Informationen über Technik und Herstellungsverfahren meiner Arbeiten in Bronze Alle meine Arbeiten mache ich zunächst direkt aus Bienenwachs. Bei Arbeiten, die mehr als 2,5 cm dick sind, forme ich die Arbeit aus feuerleichten Steinen. Auf den Kern aus feuerleichten Steinen modelliere ich anschließend die Arbeit aus Wachs fertig. Diese Technik entspricht der alten afrikanischen und asiatischen Verfahrensweise, mit dem Unterschied, dass ich feuerleichte Steine für den Kern benutze. In der afrikanischen und asiatischen Tradition wird der Kern aus Keramik gemacht. Feuerleichte Steine dienen üblicherweise als Isolationsmaterial für Brennöfen. Da ich keine Modelle aus Gips oder Keramik mache, sondern direkt mit Wachs arbeite, gibt es keine Form zum Nachgießen. Für die Auflagearbeiten wird von dem Wachsmodell eine Silikonform gemacht. Der größte Teil der Arbeiten besteht aus Unikaten, die Auflagearbeiten sind auf 10 Stück begrenzt. |